Am Samstag, den 11. September besuchte der Museumsverein Reutte mit über 30 Teilnehmern die Burg Ehrenberg. DI Armin Walch führte persönlich durch die Burg und zeigte unserer interessierten Besuchergruppe welche neuen Erkenntnisse seit dem letzten Jahr zu Tage gefördert wurden. Dazu zählt vor allem das neu entdeckte Tor der mittelalterlichen Burg, die heute ein Teil der Burgruine Ehrenberg ist. Hier haben sich noch behauene Steine erhalten, die die Grundlage für eine zukünftige Rekonstruktion bilden werden. Entlang der Ost-Mauer der Burg sind die Bauarbeiten der Bauhütte Ehrenberg bereits im Gange. Dort entsteht schon seit mehreren Monaten eine rekonstruierte Bastion und gleich daneben wird ein 100 Jahre älterer Wachturm wieder aufgebaut. Der Wachturm soll später noch ein Spitzdach erhalten, ebenfalls nach historischem Vorbild. Zuletzt führte uns noch DI Armin Walch in den Hof des mittelalterlichen Burgteils. Dort finden gerade Arbeiten statt um zu klären, wie die Wasserversorgung auf der Burg funktionierte. Walch hofft hier die ehemalige Zisterne der Burg zu finden. Zuletzt bedankte sich Obmann Ernst Hornstein für die informative Führung und versprach, dass der Museumsverein nächstes Jahr wieder kommen werde, wenn es auf der Burg Ehrenberg wieder viel Neues zu sehen geben wird.
Bilder: Museumsverein Reutte
Slackline-Weltmeister auf Ehrenberg!
Allgemein am 02.12.2024
Hinter den Kulissen von Lumagica
Allgemein am 29.11.2024
VOTE für TIROL – Burg Ehrenberg!
Allgemein am 24.10.2024
Die Burgenwelt Ehrenberg im TV
Allgemein am 10.10.2024
Traumschlösser und Ritterburgen - Tirol
Allgemein am 09.10.2024
Rückblick auf den Tag des Denkmals
Allgemein am 30.09.2024
Allgemein am 30.09.2024
Allgemein am 26.09.2024
Ausflug der Jugendkapelle Reutte auf Ehrenberg
Allgemein am 25.09.2024
Allgemein am 25.09.2024
»Servus Wetter« zu Gast in der Burgenwelt Ehrenberg
Allgemein am 23.09.2024