Am vergangenen Sonntag, anlässlich des Tags des Denkmals, erhielten Besucher einen exklusiven Einblick in die laufenden Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Ehrenberg – ganz im Sinne des Leitsatzes „Erhaltung des Festungsensembles Ehrenberg als wertvolles Kulturgut“, dem sich der Verein Burgenwelt Ehrenberg verschrieben hat.
Auf der Schaubaustelle bot sich den Interessierten die seltene Gelegenheit, den Handwerker direkt bei der Sanierung der historischen Mauern über die Schulter zu schauen. Dieses „HAND//WERK“, wie es der Verein betont, ist essenziell, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren und für kommende Generationen zugänglich zu halten.
Neben den praktischen Einblicken fanden auch thematische Führungen großen Anklang. Um 13:00 Uhr startete die erste Führung, bei der die wechselvolle Geschichte der Burg Ehrenberg im Laufe der Zeit und ihre baulichen Besonderheiten beleuchtet wurden. Die zweite Führung folgte um 14:00 Uhr.
Das Interesse und die Begeisterung der Besucher für die Restaurierungsarbeiten und die Geschichte des Festungsensembles waren deutlich spürbar. Der Tag des Denkmals bot nicht nur eine besondere Gelegenheit, die Arbeit des Vereins und der Handwerker zu würdigen, sondern erinnerte eindrucksvoll daran, wie wichtig der Erhalt von Kulturgütern für die Identität und Geschichte der Region ist.
Slackline-Weltmeister auf Ehrenberg!
Allgemein am 02.12.2024
Hinter den Kulissen von Lumagica
Allgemein am 29.11.2024
VOTE für TIROL – Burg Ehrenberg!
Allgemein am 24.10.2024
Die Burgenwelt Ehrenberg im TV
Allgemein am 10.10.2024
Traumschlösser und Ritterburgen - Tirol
Allgemein am 09.10.2024
Allgemein am 30.09.2024
Allgemein am 26.09.2024
Ausflug der Jugendkapelle Reutte auf Ehrenberg
Allgemein am 25.09.2024
Allgemein am 25.09.2024
»Servus Wetter« zu Gast in der Burgenwelt Ehrenberg
Allgemein am 23.09.2024