"Hier zeigt sich der Lech von seiner menschlichen Seite:
Bewegende, spannende und informative Geschichten harmonieren mit fantastischen Bildern
und anspruchsvoller Gestaltung. - Ein Glücksfall von einem Buch,
wie er nur ganz selten gelingt."
Dr. Eberhard Pfeuffer
Donnerstag, 07.03.2019
von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
Naturausstellung "Der letzte Wilde" (Eingang Besucherzentrum)
Eintritt frei
Erzählcafé mit Zeitzeugen aus dem Raum Reutte/Lechtal*
Musikalische Umrahmung: Bluatschink
Moderation: offen
Mit Beiträgen von Hans Schütz, Harald Jungbold und Detlef Fiebrandt
*Toni Knittel, Burgl Wolf, Helmut Friedle, Margret Feineler-Salvenmoser
Das Buch:
Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise mit Menschen, die vom Lech geprägt wurden und den Lech geprägt haben. Hören Sie zu, wenn 23 Zeitzeugen von seinem einstigen Charakter, von seinem bewegten Flussleben und von ihrem Leben mit dem Fluss erzählen.
Lassen Sie sich mitreißen von ihren Geschichten über eine unbeschwerte Kindheit, über Existenznöte, über Wasserkraft und Naturschutz. Tauchen Sie ein in Bildwelten aus Familienarchiven und aktuellen Porträtbildern, historischen Landkarten und einzigartiger Landschaftsfotografie.
In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, wurden entlang des Lechs Zeitzeugen interviewt, um eine grenzen- und generationenübergreifende Botschaft zu vermitteln und zu bewahren.
Events am 23.10.2024
Kultur Nacht im Außerfern 2024
Events am 05.10.2024
BEST OF EBO - Jubiläums-Benefizkonzert
Events am 30.09.2024
Events am 26.09.2024
Events am 09.07.2024
Events am 10.05.2024
Events am 17.04.2024
Events am 16.11.2023
Nacht der Museen Außerfern 2023
Events am 10.10.2023
Events am 10.10.2023
Events am 18.09.2023
Events am 15.09.2023