Mit dem Projekt sollen die Renovierungs- und Revitalisierungsgeschichte sowie die tourismuswirtschaftliche Inwertsetzung von Ehrenberg in den letzten 20 Jahren aufbereitet, dokumentiert und für die Bevölkerung und die Gäste der Region in Form einer frei zugänglichen Ausstellung präsentiert werden.
1996 begannen in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt die Sanierungsmaßnahmen auf Ehrenberg. Es folgten mehrere Projekte, die durch unterschiedlichste Förderprogramme von der Europäischen Union, Bund und Land Tirol unterstützt wurden. Ehrenberg gilt weithin als Best Practice Beispiel für eine gelungene Verbindung von kulturhistorischen Erhaltungszielen mit einem wirtschaftlicher Inwertsetzung des kulturellen Erbes. Die 20-jährige Renovierungs- und Revitalisierungsgeschichte von Ehrenberg sind ein eindrucksvoller Beleg hierfür. Diese Geschichte ist noch nicht systematisch aufgearbeitet und dokumentiert. Der frühere Kassenbereich stellt eine Raumressource dar, die in besonderer Weise geeignet ist, diese Geschichte einem größeren Publikum näher zu bringen. Derzeit besuchen jährlich rund 200.000 Besucher die Burgenwelt Ehrenberg.
Gegenstand des Projekts ist neben der Umsetzung einer frei zugänglichen Dauerausstellung, ein Festschrift, ein Ausstellungsfolder sowie eine Festveranstaltung im Herbst 2016.
Für die geplanten Gesamtkosten in Höhe von € 65.800 wurde eine Förderung von € 46.060 beantragt. Das entspricht dem Standardfördersatz von 60 % für Indirekt wertschöpfende Projekte (Bsp. nichteintrittspflichtige Einrichtungen). Aufgrund der Kooperation mit der WLF Projekt GmbH kann ein Kooperationsbonus von 10 % gewährt werden. Der Gesamtfördersatz beträgt somit 70 %.
http://allesausserfern.at/projekte/genehmigte-projekte
Allgemein am 08.03.2023
Allgemein am 23.02.2023
Rittergeschichte mit Nervenkitzel
Allgemein am 08.02.2023
Sanierungen auf Ehrenberg gehen weiter
Allgemein am 14.11.2022
Allgemein am 03.11.2022
Der Zweig feat. Äyaz Rock (Amy Diop) - Echte Könige
Allgemein am 25.10.2022
Allgemein am 24.10.2022
Allgemein am 26.07.2022
Reportage Radio VM1 mit Geschäftsführer Armin Walch
Allgemein am 30.05.2022
Allgemein am 27.04.2022